Die Öffnung von Schule, die Einbeziehung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in den Schulalltag, wie von uns im Schulprogramm festgelegt, bedeutet natürlich die Zusammenarbeit von außerschulischen Kooperationspartnern.
Die Kooperationspartner der Richtsberg-Gesamtschule ermöglichen nicht nur kulturelle Bildung in ihrer gesamten Breitenwirkung, sie unterstützen auch die Schüler/innen bei Fragen und Problemen, die man vielleicht nicht mir Lehrer/innen besprechen möchte und/oder kann.
Darüber hinaus ergänzen sie die hohe fachliche Kompetenz unserer Fachlehrer/innen durch Fertigkeiten und Fähigkeiten, die Lehrer nicht haben kann.
Dies gilt nicht nur für den künstlerisch-kreativen Bereich, sondern auch für den inhaltlichen Bereich, wie zum Beispiel die Kooperation mit der Geschichtswerktstatt.
Liste der externen Kooperationspartner der Richtsberg-Gesamtschule
Für den Stadtteil:
- Bürgerinitiative für Soziale Fragen BSF bsf-richtsberg.de
- Kulturhorizonte e.V. Marburg kh-marburg.npage.de
Für Kunstprojekte:
- Kunstwerkstatt Marburg kunstwerkstatt-marburg.de
- Ausdrucksmalen – Atelier Sabine Reuter-Lange reuter-lange.de/
Für Musikprojekte:
- RPJam, Gießen rpjam.de
- Musikschule Marburg musikschule-marburg.de
- Sinfonisches Blasorchester VFL Marburg vflmusik.de
Für Performance und Tanz:
- Fachbereich Sport der Philipps-Universität Marburg www.uni-marburg.de/fb21/sportwiss
Für Theaterprojekte:
- Hessisches Landestheater Marburg theater-marburg.com
- Waggonhalle Kulturzentrum Marburg waggonhalle.de
Für Literaturprojekte:
- Hessischer Rundfunk www.hr-online.de
Weitere Kooperationspartner:
- I SEE e.V. (Studienfahrt nach Kenia, Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Kultur.Schule, Schulentwicklungsberatung)
- Bürgerinitiative für Soziale Fragen bsf-richtsberg.de
- RPJam, Gießen
- Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit
- Deutsch Osteuropäisches Integrationszentrum
- Evangelische Familienbildungsstätte
- Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf
- Geschichtswerkstatt Marburg e. V.
- Hr. Lornsen, Steinzeitprojekt
- Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Marburg
- Jugendheim Marbach
- Jugendbildungswerk der Stadt Marburg
- Jugendwaldheim Roßberg
- KunstWerkStatt Marburg
- Marburger Altenhilfe St. Jakob
- Malteser Hilfsdienst
- Radio Unerhört Marburg
- Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
- Seniorenresidenz Ars Vivendi
- Servicestelle Jugendhilfe-Schule Marburg
- Marburger Boxclub
- St. Elisabeth-Verein
- Kommunales Jugendbildungswerk Marburg
- Stiftung St. Jacob
- Markus Wagner, Tai Chi
- Herr Dolfen, Tanzkurs
- Basketball Club Universa Marburg
- Weltladen Marburg
- Wildwasser e. V.